Unboxing der neuen Color Balls von Rasenreich

Unboxing der neuen Color Balls von Rasenreich

„Aufsetzer“ oder „Provokationsmethode“ nennen es Dominik Voglsinger oder Soccerkinetics. Immer wenn es darum geht im Differenziellen Lernen Übungen noch anspruchsvoller zu machen, dann reicht der klassische Fußball nicht mehr aus.

Ich habe mich dazu entschieden hier ein „Vollsortimenter“ zu sein, um es den Fußballvereinen, Akademien und Partnern möglichst einfach zu machen, bei einem Hersteller alle Sonderformen, ob farbig, groß oder klein, leicht oder schwer oder eben unförmig  – Rasenreich hat jetzt alles im Shop. Sogar Customized Balls. Und was mir besonders wichtig is,t ist die Qualität und auch die soziale Verantwortung mit Fair Trade und Child Labor Free Produktion. Willst du nicht auch mit „Sauberen Bällen“ spielen und trainieren oder ist es deinem gewissen egal, dass Kinder die Bälle gemacht haben?

Fußballschule Grünwald und Munich International Soccer Academy

Fußballschule Grünwald und Munich International Soccer Academy

Starke Partner!

 

ITK – Internationaler Trainer Kongress in Würzburg

ITK – Internationaler Trainer Kongress in Würzburg

Wir waren gut vorbereitet, und mit Michael Barbir und Marcel Bodien waren zwei Trainer aus dem Partnernetzwerk von Rasenreich dabei. So konnten die internationalen Trainer und Fußballlehrer ihre Fragen direkt von Trainern für Trainer beantwortet bekommen.

Wir haben unsere neuen Formen CORPUS IV, V, VI vorgestellt sowie unser neues Buch.

Für mich ging es nicht nur darum, die Trainer zu treffen, sondern auch andere Persönlichkeiten aus dem Sport und dem Sporthandel. Am meisten hat mich Richard Saller beeindruckt.

Ich freue mich schon auf den nächsten ITK!

 

Player-Development.com mit Dominik Voglsinger

Player-Development.com mit Dominik Voglsinger

Dominik ist seit 15 Jahren der Trainer mit den größtem Erfahrungsschatz an Übungen mit dem CORPUS von Rasenreich. Immer wieder freue ich mich seine Posts und Beiträge zu sehen. Wenn ihr in Wien oder Umgebung seid, und ein ganzheitliches Individualtraining sucht, dann geht zu Dominik Voglsinger!

 

Charity CUP

Charity CUP

Kicken für Kinder mit Rasenreich

Da braucht es nicht viele Worte. Rasenreich hilft, wo wir helfen können.

 

Der_werkzeug_mann und Rasenreich

Der_werkzeug_mann und Rasenreich

Es sind oft die kleinen Details im Leben, die Freude bereiten. So habe ich mich über dieses Bild heute sehr gefreut. Es erinnert mich an meine Kindheit: Ball, Fußballschuhe und eine Wasserflasche – was braucht es mehr, um abzuschalten und sich auszupowern? Danke an den werkzeug_mann.

 

Rasenreich on Tour

Rasenreich on Tour

Diesmal keine große Anreise, sondern ein Heimspiel des FC Bayern München – und ganz besonders: nicht in der VIP-Lounge oder Business-Lounge, sondern geerdet in der SÜDKURVE.

Erlebnis pur. Jederzeit wieder.

GOLD trifft RASENEREICH

GOLD trifft RASENEREICH

Ich freue mich gerade riesig, die ersten Bälle der GOLD Edition begutachten zu können. Einfach nur grandios.

 

RASENREICH und SOCCERKINETICS zwei Innovationstreiber im Fußballtraining

RASENREICH und SOCCERKINETICS zwei Innovationstreiber im Fußballtraining

Wir haben durch ein zweiteiliges Interview unsere Kooperation weiter vertieft.

Techniktraining im Fußball mit unrunden Bällen | Rasenreich – Teil 1

https://youtu.be/wODzKU-g5LM?feature=shared

 

Gemeinsam mit dem CEO von Rasenreich, Dirk Scheffer, sprechen wir über Nutzen und Funktion der unrunden Corpus-Bälle. Wie kommt man auf die Idee, solche Bälle herzustellen? Wie werden diese Bälle hergestellt? Welche Vorteile hat ein Training mit den Bällen? Gibt es Studien über die Wirksamkeit der Bälle? Welche Fehler kann man im Umgang mit den Bällen machen? Und welche Empfehlung zum Training mit den Bällen hat Dirk? Antworten auf diese und weitere Fragen erhältst du in unserem Interview! 0:00 – Intro 0:46 – Idee + Entwicklung 5:50 – Erste Eindrücke 7:04 – Bälle im Detail 10:15 – Vorteile der Bälle 12:05 – Trainingsgestaltung in der Praxis 13:33 – Reaktion der Spieler 15:43 – Wissenschaftliche + praktische Studien 17:43 – Weitere Einsatzbereiche 22:24 – Wissenschaftliche Sicht von Alex 26:12 – Trainersicht von Simon 26:54 – Simulation des Unvorhersehbaren 30:46 – Trainingseffekte 32:39 – Verwendung im Profibereich 33:50 – Ausblick in die Zukunft 35:30 – Outro

Jonglier-Challenge und Dribbling-Übung: Die CORPUS-Bälle im Praxistest | Rasenreich – Teil 2

https://youtu.be/bZaKCNCaEdA?feature=shared

 

Innovatives Techniktraining – Praxistest mit den unrunden Fußbällen | Soccerkinetics Die sogenannten CORPUS-Bälle von Rasenreich versprechen eine verbesserte Effizienz in der Ballannahme, eine präzisere Ballführung und Technik, ein optimiertes Dribbling sowie gesteigerte Konzentration. In diesem Video testen Simon und Alex zusammen mit Dirk Scheffer, dem CEO von Rasenreich, die CORPUS-Bälle in der Praxis und stellen dir dabei eine neue Soccerkinetics Übung vor! Viel Spaß mit dem Video! #fussballtraining #techniktraining #fussball 0:00 – Intro 0:37 – Jonglier Challenge 7:14 – Soccerkinetics Übung – Vaihinger Circle 15:38 – Reflexion

Worauf du bei der Auswahl eines Fußball-Individualtrainers achten solltest 

Die Reise zu einer verbesserten Leistung auf dem Spielfeld beginnt oft mit einem großartigen Individualtrainer. Doch in der Vielzahl der Angebote den richtigen zu finden, kann eine Herausforderung sein. In diesem Blogartikel nehmen wir gemeinsam die wichtigsten Aspekte unter die Lupe, damit du den perfekten Individualtrainer für deine Bedürfnisse und zukünftige Erfolge findest.  

Überblick 

  • Fachkompetenz 
  • Individuelle Bedürfnisse 
  • Kommunikation und Motivation 
  • Referenzen und Bewertungen 
  • Flexibilität und Erreichbarkeit 
  • Kosten und Wert  
  • Trainingsphilosophie 
  • Exkurs Trainingsphilosophie 
  • Fazit 

Fachkompetenz 

Welche Qualifikationen hat der Individualtrainer? 

Bevor du dich für einen Individualtrainer entscheidest, wirf einen Blick auf seine Fachkompetenz. Überprüfe seine Erfahrung im Fußball und seine Qualifikationen. Ein lizenzierter Trainer mit Erfahrung auf verschiedenen Ebenen bietet eine breite Perspektive und umfassendes Know-how. 

Individuelle Bedürfnisse 

Wie wird das Fußball-Training für dich zugeschnitten? 

Jeder Spieler ist einzigartig, und das Training sollte diesem Umstand Rechnung tragen. Ein guter Individualtrainer erstellt ein personalisiertes Programm, das deine speziellen Bedürfnisse und Ziele berücksichtigt. Erkundige dich bei deinem Trainer, wie er dein Training zusammenstellt und inwieweit er auf deine individuellen Stärken und Schwächen eingeht. 

Kommunikation und Motivation 

Wie versteht ihr euch? Sprecht ihr die gleiche Sprache? 

Die Beziehung zwischen dir und deinem Trainer ist entscheidend. Ein effektiver Individualtrainer sollte nicht nur fachkundig sein. Ganz besonders benötigt er die Fähigkeit, klar zu kommunizieren. Nur so, weißt du genau, was du mit ihm in der kostbaren Zeit trainierst. Außerdem braucht er Motivationskraft, um dich zu begeistern und auch in herausfordernden Zeiten mitzuziehen. Bedenke aber, dass das keine Einbahnstraße ist. Sprecht ganz locker zusammen. Du kannst dabei schnell feststellen, ob die Chemie stimmt und dadurch auch ein gutes Training gewährleistet ist. 

Referenzen und Bewertungen 

Welche Bewertungen findest du im: Netz und den sozialen Medien? 

Recherchiere im Netz nach Referenzen und suche nach Bewertungen von anderen Spielern, die bereits mit dem Trainer gearbeitet haben. Positive Erfahrungen und Erfolgsgeschichten können dir einen Einblick in die Effektivität des Trainers geben.  

Du solltest dich obendrein nicht scheuen, nach konkreten Beispielen von anderen Spielern zu fragen. 

Flexibilität und Erreichbarkeit 

Hast du einen Trainer gefunden, der für dich da ist? 

Stelle sicher, dass der Trainer flexibel ist und sich gut in deinen Zeitplan integrieren kann. Die Erreichbarkeit für Fragen oder zusätzliche Unterstützung außerhalb der regulären Trainingszeiten ist ebenfalls wichtig. Ein engagierter Trainer wird nicht nur während der Sitzungen, sondern auch darüber hinaus für dich da sein. 

Kosten und Wert  

Ist das Training sein Geld wert? 

Die finanzielle Seite sollte natürlich auch berücksichtigt werden. Vergleiche die Kosten verschiedener Trainer, aber denke daran, dass Qualität oft ihren Preis hat. Achte darauf, dass das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt und du Wert für deine Investition erhältst. 

Trainingsphilosophie 

Passt die Einstellung des Trainers zu deinen Zielen? 

Jeder Trainer hat seine eigene Philosophie und Herangehensweise ans Training. Frage den Individualtrainer nach seiner Trainingsphilosophie und prüfe, ob sie mit deinen Zielen und Vorstellungen von Fußball in Einklang steht.  Eine stimmige Philosophie kann den Unterschied zwischen gutem und großartigem Training ausmachen. 

Exkurs Trainingsphilosophien beim Fußball 

Welche Philosophien gibt es? 

Ballbesitzorientiertes Training: Betont die Kontrolle des Spiels durch den Ballbesitz. Der Fokus liegt auf präzisem Passspiel, Bewegung ohne Ball und strategischem Positionsspiel. 

Gegenpressing (Pressing nach Ballverlust): Konzentriert sich darauf, den Ball sofort zurückzugewinnen, wenn er verloren geht. Ist mit hohem Druck auf den Gegner in der Nähe des Ballbesitzers verbunden. 

Schnelligkeits- und Explosivitätstraining: Legt den Schwerpunkt auf die Entwicklung von Schnelligkeit, Wendigkeit und Explosivität. Beinhaltet Sprintübungen, Plyometrie und schnelle Richtungswechsel. 

Taktikschulung: Fokussiert auf taktische Aspekte des Spiels, einschließlich Formationen, Pressinglinien und Spielsystemen. Analysiert den Gegner und passt die Taktik entsprechend an. 

Techniktraining: Betont die Entwicklung von Ballkontrolle, Dribbling, Passspiel und Schusstechnik. Enthält oft isolierte Übungen für spezifische technische Fertigkeiten. 

Physisches Konditionstraining: Konzentriert sich auf die allgemeine Fitness und Ausdauer des Spielers. Beinhaltet Krafttraining, Laufübungen und aerobe Konditionierung. 

Spielerentwicklung: Fokussiert auf die langfristige Entwicklung des Spielers. Berücksichtigt individuelle Stärken und Schwächen, um die besten Ergebnisse zu erzielen. 

Mentales Training: Konzentriert sich auf mentale Aspekte wie Konzentration, Selbstvertrauen und Stressbewältigung. Hilft dem Spieler, in Drucksituationen besser zu performen. 

Spielformen und Simulationen: Verwendet Spielformen und Simulationen, um den Spielkontext zu integrieren. Schafft realistische Spielsituationen für den Spieler. 

Entwicklung von Spielintelligenz: Fokussiert auf das Verständnis des Spiels, die Lesefähigkeit und die Entscheidungsfindung. Beinhaltet taktische Schulungen und Spielsimulationen. 

Stimulatives Training: Das Ziel ist, den Körper durch gezielte Reize zu verbessern, um die Leistungsfähigkeit in spezifischen, sportlichen Aktivitäten zu steigern. Konzentriert sich auf physische Aspekte wie Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit und Beweglichkeit. 

Kognitives Training: Das Ziel ist es, die mentalen Aspekte des Sports zu stärken, um effektiver auf Spielsituationen zu reagieren und die Leistung zu optimieren. Konzentriert sich auf kognitive Fähigkeiten wie Konzentration, Aufmerksamkeit, Entscheidungsfindung, Reaktionszeit und räumliches Bewusstsein. 

All die genannten Trainingsphilosophien können je nach Trainer und Individualität des Spielers variieren. Oft kombinieren Fußballtrainer verschiedene Elemente, um ein ausgewogenes und effektives Trainingsprogramm zu erstellen. Die Wahl der Trainingsphilosophie hängt auch von der Altersgruppe der Spieler, dem Leistungsniveau und den spezifischen Zielen des Teams ab. Frag ganz einfach deinen Trainer, wie sein Vorgehen – seine Trainingsphilosophie ist. 

Fazit 

Die Auswahl eines Fußball-Individualtrainers erfordert Zeit und Forschung, aber der richtige Trainer kann den entscheidenden Unterschied in deiner Spielerentwicklung ausmachen. Überlege gut, welche Kriterien dir am wichtigsten sind, und finde so den Trainer, der dich auf dem Weg zu deinen Fußballzielen am besten unterstützen kann. Nutze Bewertungen und Referenzen. Achte außerdem darauf, dass ihr euch gut versteht und du seine Anweisungen annehmen und umsetzen kannst. Viel Erfolg auf dem Spielfeld!