Vereine
Ihr seid ein innovativer Verein und verfolgt die Philosophie eure SpielerInnen und TrainerInnen bestmöglich zu fördern. Eine nachhaltige Wirkung ist euch ebenso wichtig, wie der leichte Einsatz der Methode. Und nicht zuletzt soll die Qualität der Methode bewiesen sein und allen auch Spaß machen.
Ihr wünscht euch einen Innovationssponsor, der euch das Training mit den neuesten und effektivsten Methoden möglich macht.
Dieser Innovationssponsor kann sich allen Vereinsmitgliedern gleichzeitig als zukünftiger Arbeitgeber vorstellen.
Ihr bietet eurem Innovationssponsor also nicht nur eure Medienkontakte, sondern auch den Kontakt zu möglichen neuen MitarbeiterInnen oder Führungsnachwuchskräften. Im Sport werden schließlich die Werte gelebt, auf die es im Berufsleben ankommt. Auch Eltern und ZuschauerInnen werden auf den Innovationssponsor als möglichen, neuen Arbeitgeber aufmerksam. Durch sein Interesse an der Region und deren Menschen steht er im positiven Fokus der Öffentlichkeit.
Was euch auszeichnet ist das Engagement, Kreativität, Innovationskraft und ein sportlicher Wettbewerbsgeist mit Fair Play und Fair Trade.
Gerne könnt Ihr in die Liste der suchenden Vereine aufgenommen werden. Nehmt hierzu direkt Kontakt mit uns auf.
Unternehmen
Ihr seid ein innovatives Unternehmen und wisst, wie wichtig engagierte MitarbeiterInnen und deren Entwicklung sind.
Als der eine Innovationssponsor (es kann nur einen geben) unterstützt ihr die Weiterentwicklung von #Koordination, #Konzentration, #Reaktion, #Handlungsschnelligkeit, #Entscheidungsfindung, #Kreativität sowie #Spaß und #Motivation eurer vielleicht zukünftigen MitarbeiterInnen.
Ihr wollt nicht nur auf der Bande oder auf den Trikots mit eurem Logo vertreten sein?
Dann ist der Titel des Innovationssponsors das Richtige für euch. Ihr sponsert eine neue, innovative Trainingsmethode, mit der bereits die Profis trainieren und werdet dadurch selbst als dynamisch, sportlich und innovativ wahrgenommen.
Als Innovationssponsor nutzt ihr von eurem Verein nicht nur Medienkontakte, sondern auch den Kontakt zu möglichen neuen MitarbeiterInnen oder Führungsnachwuchskräften. Im Sport werden schließlich die Werte gelebt, auf die es im Berufsleben ankommt. Auch Eltern und ZuschauerInnen werden auf den Innovationssponsor als möglichen, neuen Arbeitgeber aufmerksam. Durch euer Interesse an der Region und deren Menschen steht ihr im positiven Fokus der Öffentlichkeit.
Werdet Innovationssponsor von einem oder mehreren Vereinen aus euren Einzugsgebieten.
Nehmt Kontakt mit uns auf und wir helfen euch bei der Vermittlung von innovativen Vereinen, die zu euch passen.
PS: Falls ihr kaum oder keine Erfahrung mit den Vorteilen des Sport-Sponsorings habt, beraten wir euch gerne.
Innovationssponsor CORPUS Bälle und CORPUS Methode – Jetzt!
Rasenreich löst zwei Herausforderungen mit einer verbindenden Lösung: Innovationssponsor CORPUS – Jetzt!
Unternehmen suchen teamfähige, vitale, engagierte und hoch motivierte MitarbeiterInnen und Führungsnachwuchskräfte.
Vereine bündeln diese Zielgruppe der vitalen, engagierten und hoch motivierten Menschen. Es sind die TrainerInnen, SpielerInnen, aber auch die SchiedsrichterInnen sowie die Geschwister, Eltern, FreundInnen und ZuschauerInnen.
Da die Amateurvereine nicht über ausreichend finanzielle Mittel verfügen, suchen diese häufig Sponsoren. Es gibt in vielen Vereinen viele Sponsoren, auf Banden, im Internet, auf Trikots.
Aber den einen, den kann es eben nur einmal geben: den Innovationssponsor.
Dieser Titel ist exklusiv, wie der des Hauptsponsors. Der Innovationssponsor erhält eine der höchsten Aufmerksamkeiten bei seiner Zielgruppe und gewinnt an innovativem Arbeitgeberimage von dem Verein und Rassenreich.
Er sponsert die CORPUS-Bälle und die CORPUS-Methode, die durch einen oder zwei Train-the-Trainer-Tage vor Ort vermittelt werden.
Die Innovationssponsor-Partnerschaft wird zwischen dem Verein und dem Unternehmen geschlossen. Der Innovationssponsor erwirbt die Corpus-Bälle und die CORPUS-Methode und überlässt diese dem Verein.