Wir machen den Fußball stark

Kein Sport der Welt weckt so viele Emotionen wie Fußball. Für Fußballbegeisterte bedeutet ihr geliebter Sport: 

  • Leidenschaft 
  • Herzrasen 
  • Adrenalin  
  • Freude 
  • Fieber 
  • Aufregung  
  • Spannung 
  • Gemeinschaft  

Momentan scheint die Luft aus dem deutschen Fußball jedoch raus zu sein. Jeder wettert gegen jeden. Trainer werden rausgeschmissen, Spieler verunglimpft. Die Konzepte des DFB seien veraltet. Es sollen neue Ideen und Ausrichtungen her. Diese würden jedoch nur von den Verantwortlichen der Verbände erörtert werden. Es fehle das Einbeziehen der Basis. Mit der Basis ist der Amateursport gemeint. Schließlich kommen aus den kleinen Vereinen die Profispieler von morgen. Außerdem gibt es inzwischen viele private Talentschmieden und Trainings-Ikonen, die außerhalb vom DFB vielversprechende Ansätze verfolgen.  

Zu diesen Unternehmen zählen wir: die Sport and Development Company Rasenreich. 

Doch was genau ist unser Ansatz, um den Fußball wieder stark, groß und gesund zu machen? 

  • Fußball-Trainingsgeräte CORPUS, die Steuerungsgröße Ball 
  • Stimulatives Performance Fußballtraining 
  • Höchste Qualität und Qualifikation 
  • Ein neues Sponsoringmodell „Innovationssponsor“, um allen Vereinen diese Methode zu ermöglichen 
  • Nachhaltigkeit bei Produktion und Training 
  • Stärke als Resultat und wissenschaftlich bewiesen 

Trainingszubehör bzw. Fußball-Trainingsgeräte – Die CORPUS-Serie als Steuerungsgröße Ball 

Wir sind der einzige Hersteller der CORPUS-Trainingsgeräte. Das sind unrunde Bälle, die ansonsten jedoch allen FIFA-Kriterien entsprechen. Die Wirksamkeit des Fußballtrainings mit diesen speziellen Formen wurde bereits in drei wissenschaftlichen und Praxisstudien belegt. 

Um eine hohe Effektivität beim Training zu erreichen, sollten die CORPUS-Bälle 2 bis 3 mal pro Woche für jeweils mindestens 15 Minuten eingesetzt werden. Wer mit diesen Trainingsgeräten in Übungs- und Spielformen trainiert, erlernt die Balltechnik schneller. Und wer den Ball beherrscht, beherrscht das Spiel. 

Resultate sind: 

  • Wachsendes Reaktionsvermögen 
  • Schnelleres Dribbling 
  • Exakteres Passspiel 
  • Mehr kognitive Fähigkeiten für Spielkreativität 
  • Erhöhte koordinative und motorische Fähigkeit 
  • Stärkere Konzentration und Fokussierung 

Stimulatives Performance Fußballtrainings 

Beim Fußballtraining – besonders beim Kindertraining ist es wichtig auf die Bedürfnisse der einzelnen Altersgruppen einzugehen. Ein Training der D-Jugend ist ein vollkommen anderes als ein Training für die A-Jugend. Das hängt mit verschiedenen Faktoren zusammen, wie: 

  • Entwicklungsstufe 
  • Motorischen Fähigkeiten 
  • Konzentration und Aufmerksamkeit 
  • sozialer Entwicklung 
  • Verletzungsprävention 
  • Spaß und Motivation 
  • Anpassungsfähigkeit an Regeln und Taktik 
  • Psychische Belastbarkeit 

Wir von Rasenreich berücksichtigen dies. Zu unserem Repertoire gehören daher individuelle Fußballtrainings. Genau zugeschnitten auf Alter, motorische und kognitive Fähigkeiten, Entwicklungsstand und Verständnis. Daher gibt es für A-Jugend, B-Jugend, C-Jugend, D-Jugend, E-Jugend, F-Jugend und G-Jugend jeweils den passenden Trainingsplan. 

Außerdem bieten wir  Train-the-Trainer AUs- und Weiterbildung in den Bereichen: 

  • Train the Trainer 
  • Einzeltraining 
  • Mannschaftstraining
  • Torwarttraining  

 Höchste Qualität und Qualifikation 

Alles, was wir bieten, beinhaltet High Quality Performance. Das gilt für unsere Trainingsgeräte, Mitarbeiter, die Trainings selbst und die Begleitung/Unterstützung unserer Vereine, Partner, Trainer und Spieler. Alle Fußbälle und Trainingsgeräte haben Matchball-Qualität, sind Fair-Trade zertifiziert und unterliegen einem strengen Qualitätsmanagement. Unser Cheftrainer hat nicht nur die UEFA Pro-Lizenz, sondern ist ebenso diplomierter Sportlehrer und Bewegungspädagoge. 

Das Unternehmen Rasenreich gewann bereits 8 Europäische Trainingspreise des BDVT e.V. und wurde unter die TOP 4 HR-Dienstleister des Jahres 2022 nominiert. 

Ein neues Sponsoringmodell „Innovationssponsor“  

Beim Sponsor-Modell Innovationssponsor verbindet sich die Suche der Unternehmen nach motivierten und engagierten Auszubildenden mit dem Bedürfnis der Vereine nach hochwertigem Trainingsequipment und Begleitung. 

Der Innovationssponsor finanziert dem Verein eine Zusammenarbeit mit Rasenreich 

  • Ausstattung mit den CORPUS-Trainingsgeräten 
  • Hochqualitative Fußballtrainings mit einem Rasenreich-Fußballtrainer 
  • Regelmäßige Reportings, Feedbacks und Verbesserungsvorschläge zwischen Vereinstrainern und Rasenreich 

Der Verein bietet dem Innovationssponsor dafür die Möglichkeiten: 

  • Tragen des Titels: Innovationssponsor des Vereins XY 
  • Individualisierte Bandenwerbung 
  • Ausschreiben von offenen Stellen auf der Vereinsseite, dem Vereins-Newsletter 
  • Benennung des Innovationssponsors bei öffentlichen Gelegenheiten, wie Spielen, Turnieren oder Festen 
  • Nutzen des E-Mail-Verteilers vom Verein für das Weiterleiten von Stellenanzeigen 
  •  Social-Media-Posts im Zusammenhang mit dem Innovationssponsoring  

Außerdem: Viele Vereine müssen ihre finanzielle Basis stärken, um weiter bestehen zu können. Das Anschaffen der innovativen CORPUS-Trainingsgeräte und der Einkauf der hochqualifizierten Rasenreich-Trainer rechtfertigen eine Erhöhung der monatlichen Beiträge bei den Eltern. 

Nachhaltigkeit bei Produktion und Training 

Die Nachhaltigkeit bezieht sich sowohl auf die Herstellungsverfahren unserer Trainingsgeräte als auch auf die nachhaltige Wirksamkeit unserer Fußballtrainings und Workshops. 

Durch das Zertifizierungs-Unternehmen FloCert ist die Produktion aller Bälle nach den Vorgaben fairer Produktion gewährleistet. Zusätzlich war unser CEO Dirk Scheffer dieses Jahr bereits 3-mal selbst im Pakistan, um sich über die menschlichen Arbeitsbedingungen vor Ort zu überzeugen: 

Der Ballhersteller Vision Technologies ist ein Vorzeigeunternehmen hinsichtlich Sauberkeit, Sicherheit, Arbeitsschutz, Qualitätsmanagement und fairer Arbeitsbedingungen.  

Vor-Ort-Beobachtungen: 

  • Humane Arbeits- und Pausenzeiten sind arbeitsvertraglich fest vereinbart  
  • Die Vorgesetzten achten akribisch auf deren strikte Einhaltung  
  • Jede Überstunde muss in Absprache mit dem Mitarbeiter genehmigt werden  
  • Bei Genehmigung bekommt der Mitarbeiter den doppelten Stundensatz angerechnet  
  • Alle Mitarbeiter erhalten täglich ein frisch gekochtes, reichhaltiges Mittagessen 
  • Sauberes, klares Trinkwasser steht permanent zur Verfügung  
  • Jeden Arbeitstag holen firmeneigene Busse ihre Mitarbeiter von zu Hause ab und bringen sie nach Arbeitsende wieder zurück 
  • Die Kinder der Mitarbeiter besuchen die örtlichen Schulen  
  • Eingehende und genaue Sicherheitsprüfungen gehören zur festen Routine  
  • Ein ausgeklügeltes Qualitätsmanagement garantiert die Umsetzung der hohen Qualitätsstandards  
  • Ein Reinigungsteam hält permanent die Sauberkeit und Hygiene aufrecht 

Um die Nachhaltigkeit des Einsatzes der CORPUS-Serie zu gewährleisten, werden alle mit uns verbundenen Vereine über die gesamte Zeit des Innovationssponsorings begleitet. Sie erhalten  

  • unser Know-how 
  • Trainingspläne 
  • individuelle Trainings 
  • Feedback, Reportings 
  • Nachbetreuung mit Optimierungsempfehlungen 

Es findet ein regelmäßiger Austausch mit einem immer tiefen gehenden Schleifen der Fähig- und Fertigkeiten von Trainern und Spielern statt. 

Entkopplung von herkömmlichen Ausbildungsgängen 

Durch unsere  

  • unkonventionellen Herangehensweisen  
  • intelligenten Trainingsgeräte 
  • maßgeschneiderten Fußballtrainings 
  • Innovationssponsoring-Modelle 
  • intensive Begleitung 
  • Förderung an der Basis – beim Amateursport 

findet eine wachsende Unabhängigkeit  und seinen verstaubten Methoden statt. Ein neues Fußball-Erblühen kann stattfinden.  

Stärke als Resultat 

Alle Maßnahmen und Aktivitäten führen zu 

  • Mehr Motivation und Spaß im Verein 
  • Besseren Trainern 
  • Besseren Spielern 
  • Einer gesünderen finanziellen Basis 
  • Zufriedenen Eltern 
  • Begeisterten Fans 
  • Stärkerer Vereinsbindung der Trainer und Spieler 
  • Mehr Nachwuchs für den Profi-Fußball 
  • Größerem Zusammenhalt 
  • Neu entfachter Leidenschaft für den Fußball 

Wir machen den Fußball stark! 

Rasenreich zelebriert den Aufstieg seiner Mannschaft auf Bayerisch:

Pressemitteilung: Aufsteigerfeier des FC Mainaustraße auf Münchner Rathaus-Balkon

Die große Ehre einer Triumph-Feier auf dem Marienplatz gebührt normalerweise dem FC Bayern München. Bereits 31-mal wurde der Club deutscher Meister. Die Party auf dem Münchner Rathaus-Balkon ist bereits Tradition. Doch dieses Mal war es ein anderer Fußball-Verein, der von diesem geschichtsträchtigen Balkon jubelte.

Die besondere Mannschaft der FC Mainaustraße feierte Sa, den 22.07.2023 ihren diesjährigen Aufstieg. Eine riesige Ehre, die der Mannschaft und den engsten Freunden zuteilwurde. Ganz vorn mit dabei das Fair-Trade-Unternehmen Rasenreich. Dieses ist Hauptsponsor der 1. Münchner Mannschaft, die nur aus Geflüchteten besteht.

Innovations-Sponsoring

Der Vereinsgründer Stefan Lenz und CEO von Rasenreich, Dirk Scheffer verbindet schon seit längerem eine herzliche Kooperation. Dazu gehören:

  • das Trikot-Sponsoring
  • die Ausstattung des Teams mit Fair-Trade-Bällen
  • die Ausstattung mit den speziellen Formen des CORPUS
  • regelmäßige Trainings mit Cheftrainer Oliver Pelzer (UEFA Pro-Lizenz)

Rasenreich ist vor allem für seine CORPUS-Sportgeräte bekannt. Diese sind herkömmlichen Fußbällen sehr ähnlich, aber verspringen aufgrund ihrer Sonder-Formen kontrolliert unkontrolliert. Durch das regelmäßige Training mit dem CORPUS entwickeln sich rasant alle Fußball-Fähigkeiten. Die Spieler erhöhen ihre Reaktions-Geschwindigkeit, dribbeln schneller, fokussieren sich genauer und steigern ihre Spiel-Kreativität.

Die Feier

Der Verein um Stefan Lenz erhielt aufgrund seines Vorzeige-Charakters für seine Integrations-Fähigkeit schon mehrere Ehrungen und Preise. Die Spieler kommen hauptsächlich aus Westafrika. Das Besondere am Fußball-Club sind die Herzlichkeit und Fürsorglichkeit, mit der Stefan Lenz und seine Frau den Verein führen. Die Spieler aus der FC Mainaustraße bezeichnen diesen als ihre Familie.

Eine weitere besondere Würdigung für das ehrenamtliche Engagement und den Aufstieg stellte die Feier auf dem Münchner Rathaus-Balkon dar. Dazu gab es eine individuelle Führung durch den Stadtrat Beppo Brem.

Der Sponsor

Das Unternehmen Rasenreich ist seit 2022 in München ansässig. Der Slogan: Passion for Sport verdeutlicht die Leidenschaft des Unternehmens. Ziel ist es, Menschen mit den hochwertigsten und innovativsten Sportgeräten auszustatten. Rasenreich verfügt in der Branche über einen sehr guten Ruf hinsichtlich Qualität und Glaubwürdigkeit.

Das Unternehmen entwickelte im Auftrag der Allianz und des FC Bayern München den Squared Ball. Dieser würfelförmige Fußball verkörpert die Herausforderungen, die speziell Fußballerinnen zu bewältigen haben. Die Werte von Fair-Trade, Fair-Play, Equality, Diversity und Sustainability verkauft Rasenreich nicht nur, sondern lebt sie auch.

Deswegen unterstützt und sponsert Rasenreich diverse soziale Projekte, insbesondere das Herzensprojekt FC Mainaustraße. Die Authentizität des Unternehmens zeigt sich weiterhin in einem ausgewogenen Mitarbeiter-Anteil aller Geschlechter und in geschlechtsunabhängiger Vergütung. Als ausgezeichnetes Familienunternehmen ist Rasenreich zusätzlich Mitglied des Netzwerks: „Erfolgsfaktor Familie“, das für die Vereinbarkeit von Job und Familie steht.

www.rasenreich.com 

Mission is possible

Frauen erobern den Fußball – Rasenreich macht Unmögliches möglich

Der Fußball ist zweifellos die beliebteste Sportart der Welt. Millionen von Menschen auf der ganzen Welt sind begeisterte Fans.

Kids aus unterschiedlichsten Regionen kicken bereits mit jungen Jahren auf der Straße oder dem Fußballplatz.

Fans verfolgen Spiele:

• in Stadien
• beim Public Viewing oder
• in den eigenen vier Wänden.

Fußball emotionalisiert, inspiriert und bewegt. Doch während der Männerfußball traditionell die größte Aufmerksamkeit und Ressourcen auf sich zieht, hat der Frauenfußball erst seit den letzten Jahrzehnten eine gewisse Entwicklung erfahren.

Wir von Rasenreich lieben Sport, insbesondere Fußball. Wir lieben Menschen, die performen, sich verausgaben, ihr Bestes geben und uns mit ihrer Leidenschaft mitreißen. Von daher sind wir leidenschaftliche Fans von den Fußballerinnen weltweit.

Unsere besondere Zuneigung besitzt natürlich die deutsche Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg und ihre Fußballtalente!

Schon zur vergangenen Fußball-EM haben wir die Spiele unserer National-Elf verfolgt, mitgefiebert und Unterschiedsspielerinnen, wie Alexandra Popp, Merle Frohms, Jule Brand, Sara Däbritz oder Lina Magull bewundert. Dass wir unserer großen Liebe Ausdruck verleihen und einen großen Beitrag zur Anerkennung des Frauenfußballs leisten dürfen, haben wir zu diesem Zeitpunkt noch nicht geahnt.

First Contact

Vor ca. 10 Wochen erhielt unser CEO, Dirk Scheffer, einen vertraulichen und geheimnisvollen Anruf. Die Agentur Edelmann fragte im Auftrag des Kunden Allianz nach einem ganz speziellen Ball an. Nur wir von Rasenreich können diesen fertigen, da wir bezüglich ungewöhnlicher Formen weltweit die Einzigen sind. Schon seit 20 Jahren produziert Rasenreich außergewöhnliche Ballformen, die bei regelmäßiger Nutzung die einzelnen Fußball-Skills erhöhen:

Die Agentur, bzw. deren Kunde, die Allianz wollte einen Ball produzieren lassen, der den erhöhten Anforderungen im Frauenfußball Ausdruck verleiht. Der Ball sollte zeigen, dass hier eben noch nicht alles „rund“ läuft, hinsichtlich:

Deswegen entschied sich die Allianz einen Fußball herstellen zu lassen, der die Schwierigkeiten durch seine Form und durch seine Messages auf dem Ball darstellt und vermittelt. Die Idee des Squared Balls entstand.

Unmögliches möglich machen

Normalerweise dauert die Entwicklung einer neuen Ballform zwischen 6 Monaten und 2 Jahren. Rein theoretisch hätte Dirk – unser CEO – die Anfrage also direkt ablehnen können. Doch wir von Rasenreich sind dafür bekannt, dass wir Unmögliches möglich machen. Das Gleiche gilt für unseren fairen Ballhersteller: Vision Technologies. Ein ausgezeichnetes Unternehmen, welches unter Einhaltung aller menschlichen, arbeits- und sicherheitsrechtlichen Anforderungen in Pakistan Fair-Trade-Bälle produziert.

Unser CEO verpflichtete sich gegenüber dem Kunden selbst ins Hersteller-Land zu reisen und das Development sowie die Produktion der würfelförmigen Bälle zu koordinieren.

Arbeit vor Ort

Bei Vision Technologies arbeiten ca. 2.500 Mitarbeiter. Selbstverständlich ohne Kinderarbeit, denn das Unternehmen hat sich den Fair-Trade-Standards verschrieben. Ein ausgeklügeltes Produktionsverfahren, hohe Qualitätsstandards, ein perfektes Qualitätsmanagement und die hohen ambitionierten Ansprüche des dortigen Inhabers machten Vision Technologies zu einem absoluten High-Tech-Performer in der Ballindustrie. Es ist sicher nicht einfach, dort hereinzuspazieren und bekannt zu geben, dass man in 2 Monaten eine neue Ballform braucht.

Dirk wurde, als er genau mit diesem Anliegen auftauchte, von einem der Produktionsleiter gefragt, ob er einen Qualitätsentwicklungsrekord aufstellen wollte.

Hinzu kommt, dass in Pakistan ganz anders gelebt und gearbeitet wird als wir es uns hier in Deutschland vorstellen können. Jeder verrichtet gut und konzentriert seine Arbeit. Wenn etwas nicht funktioniert oder gelingt, wird zwar daran gearbeitet, aber es wird quasi nichts übers Knie gebrochen. Dann heißt esInshallah…

Sicher könnt ihr euch vorstellen, dass es unter diesen Voraussetzungen nicht einfach ist, zu motivieren, Feuer zu entfachen und ein fertiges Produkt innerhalb einer Guinnessbuch-verdächtigen Zeit abzuliefern. Und unter fertig, verstehen wir einen spielfähigen Ball, denn selbstverständlich sollte dieser trotz Würfelform alle notwendigen Balleigenschaften aufweisen.

Darunter fallen:

Doch Dirk gelang es, die Pakistani von unserem Projekt zu überzeugen. Der Inhaber von Vision Technologies machte ihm dazu das größte Kompliment. Er meinte nämlich, dass er noch nie einen Geschäftsinhaber mit so viel Passion erlebt hätte.

Gleichzeitig packten auch die pakistanischen Entwickler und Ingenieure diese Leidenschaft. Normalerweise konzipieren diese ja hauptsächlich runde Bälle. Hier bekamen sie eine Sonderaufgabe, an der sie wachsen konnten, ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen wollten und, die sie meistern durften.

Auf einem langen Weg mit unfassbar vielen Erfahrungswerten, unglaublichen Begegnungen, bewegenden Fortschritten in der Ballproduktion, auch Tränen bei geplatzten Blasen, bestandenen Tritt-, Luft- und Wassertest sowie einem am Ende perfekten Ergebnis kam unser CEO Dirk nach 3 Reisen auf den asiatischen Kontinent mit den gewünschten Bällen zurück!

Dirks Review

„Wenn ich auf die Zeit zurückblicke, weiß ich teilweise gar nicht, wie wir alle: von der Agentur, von Vision Technologies, mir und meinem Team, das alles haben schaffen können. Es waren sehr starke Momente, die mich tief im Herzen berührten. Jeder hat sein Bestes gegeben und von sich selbst und dem anderen alles abgefordert.

Für mich war es nicht immer einfach, in der Vermittlerrolle zu stehen. Einerseits wollte ich die Wünsche des Kunden vor Ort umsetzen, andererseits konnte ich die pakistanischen Mitarbeiter nicht zu sehr fordern, da sie eine andere Mentalität haben und diesen westlichen Druck ablehnen.

Gleichzeitig lernte ich hier wunderbare Menschen kennen, die mit Wissen, Erfahrung, Neugier und Kraft unser Projekt engagiert unterstützten. Sowohl die Begegnung mit ihnen als auch das Resultat lassen mich berührt zurückblicken, sodass ich diesen Abschnitt meines Rasenreich-Lebens nie vergessen werde.

Ein Eindruck liegt mir noch besonders deutlich in Erinnerung.

Der deutsche Kunde fragte innerhalb einer Recherche: „Wieviel lief falsch?“, „Wie viele Rückschläge gab es?“, und „Wieviel habt ihr weggeschmissen?“.

Mein Projektleiter und ich waren uns sofort einig, dass wir den Entwicklungsprozess vollkommen anders beleuchteten. Für uns gab es keine Fehler, sondern viele Entwicklungsstufen. Die verschiedenen Stufen machten uns immer wieder glücklich, da wir jedes Mal unserem Produkt ein Stück näherkamen. Die Stufen waren die Voraussetzungen für ein gelungenes Ergebnis. Jeder Schritt war außerordentlich wichtig, denn er führte uns auf unserem Weg. Inshallah.

Fazit

Wir von Rasenreich sind unfassbar stolz. Stolz auf uns. Stolz auf Vision Technologies. Stolz auf unseren Kunden. Stolz auf die Agentur. Stolz auf unsere neue Ballform und stolz, dass wir so zum Wahrzeichen der Frauenfußball-WM wurden. Wir werden in den kommenden Wochen noch viel dazu berichten.

Möchtest du auch ganz besondere Bälle mit deiner Brand herstellen lassen? Du kannst unter unseren bereits bestehenden CORPUS-Formen wählen. Kontaktiere uns und mache dein Event, dein Unternehmen oder deine Brand unvergesslich.

Sag etwas aus, mit diesen ungewöhnlichen Formen. Sie stehen für Einzigartigkeit, Herausforderungen, Diversität, Nachhaltigkeit und die Fähigkeit Unmögliches möglich zu machen. Hier kommst du zum Shop. Nimm jederzeit mit uns Kontakt auf. Wir sind für dich da!

Heavy Kickers – 1. Übergewichtigen Fußball-Liga

ALLERERSTE LIGA DER WELT SPIELT UND TRAINIERT NUR NOCH FAIRTRADE

Das Fairtrade Unternehmen Rasenreich sponsert die Vereinsausstattung plus die Wettbewerbsbälle für die erste Übergewichtigen Fußball Liga

Die vor ca. 4 Jahren ins Leben gerufene Fußball-Gemeinschaft für Sportler mit Übergewicht erhält seit ihrer Gründung und dem engagierten Aufbau stetig wachsenden Zulauf und Zuspruch durch fußballbegeisterte Menschen und Medien. Den Initiator der ersten Übergewichtigen Fußball-Mannschaft – Heavy Kickers Mike Kraus und den CEO von Rasenreich – Dirk Scheffer, verbindet die Liebe zum Fußball, die starke Willenskraft neue Ideen voranzutreiben und die Begeisterung Menschen zu bewegen.

„Sport und insbesondere Fußball verbindet die Menschen, schweißt sie zusammen und überwindet Grenzen. In diesem Fall beim Thema #Übergewicht. Rasenreich will unterstützen, Menschen wieder in die #Bewegung und in die Lebensfreude zu bringen. Dass die Heavy Kickers ein PLUS an Gewicht auf die Waage bringen, passt zu unserer eigenen #Besonderheit und zu unseren PLUS-Bällen.“ (Dirk Scheffer, CEO Rasenreich)

Bereits 6 Mannschaften haben die Übergewichtigen in ihrer Liga. Neben den Heavy Kickers spielen die Big Boys, die Borussia Fans im Training, die Teutonia Vikings, die schweren Schwerter und die Pfundskerle um den Sieg. Ihre Plätze sind kleiner, die Spielzeit kürzer. Doch die Freude am Spiel und die Verbundenheit zum Team sind unschlagbar groß sowie die Wertschätzung des Wertekonzepts von Rasenreich.

„Fairtrade-Bälle gibt’s zwar schon einige, aber kein anderes Unternehmen ist so engagiert wie Rasenreich. Der Mensch und seine Entwicklung stehen dort im Mittelpunkt. Das zeigt sich in den gelebten Werten: Fairtrade, Fairplay, Fairpay, Diversität, Inklusion und Integration. Rasenreichs Engagement und Wertschätzung aller Menschen sind für mich ein ganz großes PLUS. Es passt zu uns, denn auch wir haben das große PLUS der Besonderheit. Die Heavy Kickers sind stolz, als erste Liga nur mit Fairtrade-Bällen spielen zu dürfen.“ (Mike Kraus, Founder & Team Manager Heavy Kickers)

Das Unternehmen Rasenreich ist seit 2022 in München ansässig. Der Slogan: People on the Move, verdeutlicht das Motto des Unternehmens – Menschen in Bewegung zu bringen. Rasenreich stellt hochwertige Tools, wie Fußbälle, Freestyle-Bälle und Performance Bälle mit Fairtrade-Siegel sowie innovative Methoden zur Verfügung. Die Geschäftstätigkeiten erstrecken sich von verschiedenen Sportarten, über Business bis hin zu Schule und den sozialen Bereich.

Rasenreich verfügt in der Branche über einen guten Ruf hinsichtlich Qualität und Glaubwürdigkeit, da die Werte von FairTrade, FairPlay, Equality, Diversity und Sustainability nicht nur verkauft, sondern auch gelebt werden. Deswegen ist Rasenreich außerdem Innovationssponsor des ersten Münchner Fußballvereins für Geflüchtete – der FC Mainaustraße. Hier werden der Mannschaft Sportgeräte und Trainings bei Cheftrainer Oliver Pelzer mit der CORPUS-Methode gesponsert. So oft es geht, erscheint CEO Dirk Scheffer selbst bei den Spielen, um sein Team anzufeuern. Rasenreichs Echtheit zeigt sich weiterhin in einem ausgewogenen Mitarbeiter-Anteil aller Geschlechter und in geschlechtsunabhängiger Vergütung. Als ausgezeichnetes Familienunternehmen ist Rasenreich zusätzlich Mitglied des Netzwerks: „Erfolgsfaktor Familie“, das für die Vereinbarkeit von Job und Familie steht. Seine Wettbewerbsfähigkeit hat die Rasenreich-Organisation bereits bei 8 Europäischen Trainingspreisen des BDVT e.V. unter Beweis gestellt.  

Der Champions-League-Countdown mit Rasenreich

Am 10. Juni ist es so weit: das Champions-League-Finale.

Es wird im Atatürk Olympiastadion in Istanbul, also in der Türkei, ausgetragen. Das größte Stadion der Türkei bietet dabei Platz für rund 75.000 Zuschauer.

Passend zum Champions-League-Countdown gibt es von Rasenreich fünf wissenswerte Fakten und Neues rund um die Champions-League für euch/unsere Rasenreich-Community:

Die neuen Anstoßzeiten

Die UEFA hat in dieser Saison für alle Spiele neue Anstoßzeiten eingeführt, um mehr Fans in Europa und auf der ganzen Welt vor die Fernseher zu ziehen. Deswegen beginnen die Spiele am Abend nun teilweise um 18:45 Uhr und um 21:00 Uhr, anstelle der alten Anstoßzeit um 20:45 Uhr.

Damit auch wir alle Spiele gespannt schauen können.

Der Einsatz des Video Assistant Referee

 Diese Technologie wird in dieser Saison in allen Spielen der Champions-League eingesetzt, so dass die Schiedsrichterentscheidungen notfalls verbessert beziehungsweise genau überprüft werden können und auch, um für uns Fans und auch den Vereinen Fußball mit mehr Fairness zu garantieren.

Unglaubliche Comebacks der Champions-League

Die diesjährige Champions League hat bereits einige unglaubliche Comebacks hervorgebracht. Beispielsweise hat Ajax Amsterdam einen 4:0-Rückstand gegen Borussia Dortmund aufgeholt, um das Spiel mit einem atemberaubenden 5:4-Sieg zu beenden. Spielerisch kann man also sagen, dass es viele interessante und spannende Matches gegeben hat.

Wir von Rasenreich hoffen, dass sich diese Spannung auch im Halbfinale und Finale widerspiegeln wird!

Neue Mannschaften

Ein Grund für die vielen hoch spannenden Spiele in dieser Saison könnten die vielen neuen Mannschaften sein, die es erstmals in die Champions-League geschafft haben. Darunter Sheriff Tiraspol aus Transnistrien und RB Salzburg aus Österreich. Diese Teams haben in der Gruppenphase für große Überraschungen gesorgt und hätten für einige weitere aufregende Momente in der K.o.-Phase sorgen können.

Bekannte und neue Top-Spieler

Ein altbekannter Fakt, der die Champions-League schlussendlich auch ausmacht: Die Top-Spieler, die, mit einer fesselnden fußballerischen Leistung, um den Sieg im Finale kämpfen.

Darunter unter anderem Lionel Messi, Cristiano Ronaldo, Neymar Jr., Mohamed Salah und viele weitere. Diese Spieler haben bereits in dieser Saison für einige unglaubliche Tore und Leistungen gesorgt, und es bleibt für uns alle spannend zu sehen, wer am Ende den begehrten Titel gewinnen wird.

Wenn es dein Wunsch ist, das Fußballspiel auf das gleiche Level wie Ronaldo, Messi und Co zu bringen oder als innovativer Trainer die eigene Mannschaft voranzubringen, dann schau doch mal beim Rasenreich-Shop vorbei und sichere dir einen CORPUS I und II für eine Verbesserung der Reaktionsfähigkeit, Technik und Koordination!

Klicke einfach hier auf den Link: https://www.rasenreich.com/shop/corpus-set/

Wenn du zusätzlich zu allen wichtigen Champions-League-Spielen informiert werden willst, dann folge unserem Rasenreich-Account auf Instagram!

Sales Coaching als Zukunftswelle für den Erfolg deines Unternehmens

Neue Lösungen für eine Welt voller Wandel

Ein Unternehmen ohne Verkauf ist gleich ein Unternehmen ohne Gewinn und somit ohne Zukunft. Gerade in den letzten Jahren, ob durch Corona oder digitale Transformation, wurden die Fokussierung auf und die Weiterentwicklung im Vertrieb oft vernachlässigt. Viele Unternehmer haben jetzt die Notwendigkeit erkannt und wollen den Sales wieder anziehen.

In einer Welt voller Wandel – VUCA – erfordert es jedoch mehr, als nur bloße Zahlen und Statistiken, um den Verkauf eines Unternehmens wieder zu stärken.

Mit Tiefgang, Transformationskraft und Nachhaltigkeit durchdringt die Sales Coach Ausbildung bei Performance Coach: Dirk Scheffer die ganze Organisation.

Ziel der Sales Coach Ausbildung

Das Ziel einer Sales Coach Ausbildung ist, die Verkaufsleiter oder Entscheider in deinem Unternehmen selbst zu Sales Coachs auszubilden. Damit sind sie in der Lage Coachingwissen und -techniken sowohl in ihrem Vertriebsteam als auch in ihrer gesamten Unternehmensweit einzusetzen. Dadurch können sie die Leistung des Verkaufs selbstständig und dauerhaft steigern.

Performance Coach, Dirk Scheffer, entwickelt die Coachingfähigkeiten der Vertriebsleiter, er befähigt sie, die Verkaufsziele mit ihrem Team zu erreichen und den Verkaufserfolg des Unternehmens zu erhöhen.

Was genau heißt jetzt, dass die Verkaufsleiter Sales Coachs sind?

Wenn Führungskräfte zu Sales Coachs werden, können sie die Mitarbeiter ihrer Verkaufsteams coachen. Dazu gehören unter anderem, die Motivation und die Teamentwicklung zu intensivieren, Stärken und Schwächen der Persönlichkeiten zu analysieren, um deren Potenzial zu entfachen und ausbaufähige Skills zu etablieren. Sales Coachs erkennen Blockaden oder beengende Glaubensmuster. Sie sind in der Lage ihre Mitarbeiter über sich selbst hinauswachsen zu lassen. Dabei haben sie einen zugewandten, positiven Blick. Selbstverständlich erleben sie während ihrer eigenen Ausbildung ebenso eine intensive Persönlichkeitsentwicklung.

Die Wichtigkeit des Sales Coachings

Die Anwendung von Sales Coaching bildet eine der Schlüsselfaktoren für den Erfolg von Vertriebsteams und ihren Unternehmen. Das aktive Anleiten, Ausbilden und Weiterentwickeln der Mitarbeiter macht sie zu High Performern. Ihre Verkaufstechniken und Fähigkeiten werden nachhaltig gestärkt. Das Unternehmen kann somit ganzheitlich vorangebracht werden.

Resultate des Sales Coachings sind nicht nur gesteigerter Umsatz, höhere Leistungen und gestiegene Qualifikationen der Mitarbeiter. Es gelingt zusätzlich eine intensivere Mitarbeiterbindung, gelebten Teamspirit und echte Freude an der Arbeit zu integrieren.

Das Besondere an Rasenreich-CEO und Ausbilder, Dirk Scheffer, ist sein immenser Schatz an Praxiserfahrung aus Tausenden von Coachingfällen und in unzähligen Branchen sowie die Begabung seinem Gegenüber jederzeit wertschätzend und zugewandt zu begegnen. Zusätzlich profitieren die Teilnehmer von Klarheit, Struktur und frischem Storytelling.

Mitarbeitermotivation als Bestandteil des Sales Coachings

Innerhalb des Sales Coaching spielt die Mitarbeitermotivation eine tragende Rolle, weswegen diese, im Zusammenhang mit Mitarbeiterführung, in einem der Module stärker behandelt wird. Unerlässlich für den Erfolg eines Unternehmens sind bereite und motivierte Mitarbeiter.

Wenn Mitarbeiter motiviert und inspiriert sind, sind sie engagierter, produktiver und leistungsbereiter.

Der Indikator eines erfolgreichen Unternehmens

Wenn ein herausragendes Sales Coaching und dadurch auch eine energetische Mitarbeitermotivation kombiniert werden, können Unternehmen ihre Vertriebsmitarbeiter zu Höchstleistungen motivieren und somit den Erfolg ihres Unternehmens steigern. Durch gezielte Schulungen und Feedback kann die Performance der Mitarbeiter verbessert werden, während gleichzeitig eine positive Arbeitsumgebung geschaffen wird, die Motivation und Engagement fördert.

Gerade in der heutigen Zeit sind Investitionen in die Qualifikation und die Skills der Mitarbeiter die entscheidenden Punkte, um am Markt bestehen zu können. Durch eine kontinuierliche Investition in die Mitarbeiterentwicklung, wie durch die Ausbildung der Führungskräfte zu Sales Coachs, können Unternehmen ihre Verkaufszahlen langfristig steigern.

Auch du willst dir die Kompetenz, das Wissen und die Fähigkeiten ins Unternehmen holen, um den Sales wieder stark zu machen?

Dann klicke auf den Link zur Website und erfahre mehr über eine Sales Coach Ausbildung bei dem hoch qualifizierten, 8-fachen Preisträger des Europäischen Trainingspreises der BDVT e.V. Dirk Scheffer.

RASENREICH und BAYERISCHER FUßBALLVERBAND starke Partner

Rasenreich und BFV verlängern ihre Kooperation. BFV empfiehlt das Rasenreich Buch

Berlin, Berlin, Goldjunge fährt wieder nach Berlin

Performance-Coach, Unternehmer und Inhaber von Rasenreich, Dirk Scheffer, wurde 2022 wiederholt für einen Coaching-Preis nominiert – dieses Mal den HR Excellence Award

Dirk Scheffer fährt im November erneut nach Berlin, um mit seinem Unternehmen und den innovativen Konzepten und Methoden auch für den HR Excellence Award zu pitchen und den begehrten Preis mit nach Hause zu nehmen. Veranstaltung, Preisverleihung und Gala finden am 25. November dieses Jahres im Tipi am Kanzleramt in der Hauptstadt statt.

Erst im Mai 2022 räumte Dirk Scheffer mit Rasenreich drei Europäische Preise in drei verschiedenen Kategorien des BDVT e.V. ab.

Darunter:

  • Gold in der Kategorie „Tools für Training & Co.“
  • Silber in der Kategorie „Classic Training“
  • Silber in der Kategorie „Hybrid/Blended Learning“

Der BDVT e. V. ist der älteste Berufsverband für Training, Beratung und Coaching in Deutschland. Neben seinem Unternehmensinhalt, für die Interessen und Belange seiner Mitglieder einzutreten, richtet er jährlich den Europäischen Trainingspreis aus. Hier haben Verbandsmitglieder und Nichtmitglieder die Möglichkeit sich und ihre Coaching-Methoden auf einen unabhängigen Prüfstand zu stellen. Eine externe Jury bewertet die Arbeiten und vergibt Preise in den unterschiedlichen Kategorien von Bronze bis Gold.

„Mit dem Europäischen Trainingspreis prämiert der Berufsverband für Training, Beratung und Coaching (BDVT e.V.) jährlich die Trends der Branche im europäischen Raum. Der renommierte Preis ist der Gradmesser des Erfolgs in Training, Beratung und Coaching. Dirk Scheffer hat eindrucksvoll und bereits über mehrere Jahre in unterschiedlichen Kategorien unter Beweis gestellt, wie Qualität in Unternehmen wirksam wird. Erstmals in diesem Jahr ist es ihm als in der Historie einzigem Teilnehmer gelungen, in gleich drei Kategorien die begehrte Auszeichnung zu holen. Wir gratulieren zu diesem Triple, welches Dirk Scheffers außergewöhnliche Leistungen honoriert.“ Stephan Gingter, Präsident des BDVT e.V. Das Unternehmen Rasenreich wurde 2012 ursprünglich in Wien gegründet. Scheffer holte es dieses Jahr nach Deutschland und ist seitdem alleiniger Inhaber. Rasenreich stellt Fußbälle, Freestyle-Bälle und Performance Bälle mit Fairtrade-Siegel her. Es entwickelt außerdem zukunftsorientierte Trainingsmethoden und Konzepte in den Bereichen Profi- und Amateursport, Businesscoaching und engagiert sich mit diversen Themen in den Bereichen Schule und Soziales. Bei Rasenreich steht immer die Förderung des Menschen im Mittelpunkt, ihn zu unterstützen, seine eigenen Grenzen zu sprengen, neue Wege zu gehen, Undenkbares zu denken und Unmögliches möglich zu machen.

Fußballevent beim TV Jahn-Schneverdingen

Fußballevent Cooler Tag mit Spielaktionen für die Fußball begeisterten Kids in Schneverdingen. Mit dem CORPUS dribbeln, laufen und spielen war tricky, aber danach ging es mit dem normalen Fußball fast, wie von allein 😊

Unsere Gewinner stehen fest

Rasenreich und der BFV verlosten im Mai 22 erneut 3 heiß begehrte Vereins-Sets mit je 10 CORPUS-Bällen (CORPUS I + II) an die innovativsten Fußball-Vereine in Deutschland.

Unser erster Gewinner ist der TSV Wirsberg.

Unser zweiter Gewinner ist die 1. Damenmannschaft des SC Egglfing

Und der letzte Gewinner ist der TSV Falkenstein

Wir wünschen allen viel Erfolg im Trainingsbetrieb mit unseren Bällen und eine verletzungesfreie Hinrunde.