Engagement – Jeden Tag besser werden

Unsere Mission ist es, den Menschen die bestmöglichen Chancen für ihre Entwicklung zu geben.

Unser interdisziplinäres Team verfügt über drei Jahrzehnte an Erfahrungen in der Aus- und Weiterbildung von Menschen. Wir streben immer nach den bestmöglichen Methoden und Tools, damit Menschen ihre verborgenen Potenziale freisetzen und nutzen können.

Wir bilden aus und bilden uns selbst stetig weiter und lernen von den Besten.

LEARNING FROM THE BEST.

Unsere Produkte und Dienstleistungen stellen wir immer wieder auf den Prüfstand, mit Praxistests, wissenschaftlichen Studien oder Benchmark Prüfungen unserer Verbände, sowie dem Austausch mit FachexpertInnen und letztendlich auch unseren weit über 300.000 NutzerInnen und SeminarteilnehmerInnen. Wir wollen selbst jeden Tag besser werden.

Unser Engagement beginnt bei der Entwicklung unserer Tools, indem wir den Menschen in den Mittelpunkt unseres Handelns stellen und in der Produktion der CORPUS-Bälle und Fußbälle von Anfang an faire Bedingungen herrschen. Vom Fair Trade zum Fair Play im Spiel. Dies ist uns besonders wichtig und wir garantieren, dass jeder Ball zu 100 % unter fairen Bedingungen hergestellt wurde.

Wir helfen den Amateurvereinen SponsorInnen zu finden und versuchen so allen SpielerInnen und TrainerInnen die Möglichkeit zu geben, wie Profis trainieren zu können. Wir sponsern selbst ausgewählte Projekte, um auf diese Fokusthemen besonders aufmerksam zu machen: Inklusionssport, Migrationsmannschaften, Heavy Kickers.

Fair Play

RASENREICH ist der Ansicht, dass die im Fußball oft zitierte Haltung des Fair Play und des gegenseitigen Respekts nicht an den Begrenzungslinien des Spielfelds enden darf. Funktionalität und Design stehen bei unseren Produkten an erster Stelle – aber darüber hinaus ist es für uns selbstverständlich, weiterzudenken und zukunftsorientiert zu handeln.

Viele behaupten, fair zu handeln. Nur unabhängige Kontrolle gibt Sicherheit!

Fair Trade

Das Prinzip des fairen Handels ist sehr einfach: Die Produktion nach Fair Trade-Kriterien sichert NäherInnen eine angemessene Entlohnung, unabhängig von den Weltmarktpreisen. Dadurch müssen deren Kinder nicht für das Familieneinkommen mitarbeiten, und können stattdessen die Schule besuchen. Zusätzlich dazu wird eine Prämie für Sozialprojekte ausbezahlt. Der Prozess der fairen Produktion wird durch eine unabhängige Organisation überprüft und für die KonsumentInnen durch das Siegel am Produkt sichtbar gemacht.

Europäischer Trainingspreis Edition 2022