Rasenreich GmbH ist neuer offizieller Partner des BFV

Die Rasenreich GmbH ist neuer Partner des Bayerischen Fußball-Verbandes (BFV) und der Sportschule Oberhaching. Das Wiener Unternehmen bietet mit seiner CORPUS-Methode und speziellen Bällen einen innovativen Beitrag für Stimulatives Fußballtraining für Kinder bis Erwachsene an. Auf der Referenzliste des BFV-Partners stehen Amateur- über Profiklubs, aber auch zahlreiche Fußballnationalteams.

Der Bayerische Fußball-Verband (BFV) freut sich, seinen Vereinen, Trainern und Spielern eine echte Innovation bieten zu können. An der Sportschule Oberhaching wird das Stimulative Training in die Fortbildungen „Koordination und Schnelligkeit“ sowie „Grundlagen des TW-Trainings“ eingebunden und somit elementarer Bestandteil der modernen Fußballtrainerausbildung.

Die CORPUS-Methode von Rasenreich verbessert die Leistungsfähigkeit von Spielern – unabhängig von Niveau und Alter. „Die Schwerpunkte im Stimulativen Training sind Reaktion, Koordination und Konzentration. Die CORPUS-Bälle in den Größen 4 und 5 sind hinsichtlich Gewicht und Materialien identisch mit handelsüblichen Fußbällen, bieten aber dank ihrer einzigartigen Form zusätzliche Trainingsmöglichkeiten. „Das Training macht nicht nur Spaß, sondern bietet eben einen echten Mehrwert, weil die Spieler spielerisch ihre Konzentration und ihre Koordination verbessern“, erklärt Johannes Anderl, Mitgründer der Rasenreich GmbH und Trainer.

Rasenreich möchte möglichst viele Menschen und Teams unterstützen. Das beginnt schon bei der Produktion: „Alle unsere Produkte, egal ob normaler Fußball oder CORPUS-Ball, sind zu 100 Prozent Fair Trade. Wir möchten zusätzlich einen fairen Beitrag bei der Ausstattung von Amateurvereinen leisten. Dazu haben wir ein Sponsorenkonzept entwickelt, das es Vereinen ermöglicht, die innovative CORPUS-Methode zu nutzen und den Sponsor bei seinem Employer-Branding zu unterstützen,“ so Dirk Scheffer, Gesellschafter und Coach von Rasenreich in München.

Videos und Trainingsempfehlungen für das Training mit CORPUS findest du unter www.rasenreich.com/training

Ansprechpartner in München ist Dirk Scheffer, E-Mail: ds@rasenreich.com, Telefon: 0172 88 77 340.

https://www.bfv.de/news/servicethemen/2020/02/rasenreich-gmbh-ist-neuer-offizieller-partner-des-bfv-und-der-sportschule-oberhaching

Fundacion Real Madrid Clinics Western Europe setzt wieder auf CORPUS

Unsere Fußballschule bringt die innovativsten Anbieter im Bereich der Trainingsausrüstung zusammen. Mit verschiedenen Trainingsmitteln und Spielformen werden in der Fundación Real Madrid die Konzentration, Antizipation, Koordination und Spielintelligenz der Teilnehmer gestärkt und Leistungsdaten per Video-Analyse und GPS-Tracking gemessen.

In unserer Fußballschule trainieren die Teilnehmer unter den professionellsten Bedingungen, wie ihre Idole von den Königlichen! Mit den modernsten Trainingsmethoden und -technologien beginnt die Reise für die Teilnehmer in unseren regionalen Clinics.

Aufgerufen am 21.02.2020

https://frmclinics.com/

https://frmclinics.com/

Ein ganzer Schultag im Zeichen des Klimaschutzes

„Ich finde es gut, dass sich die Schule um das Klima kümmert“, sagt Ronja (12), Schülerin des Europagymnasiums Linz-Auhof. Hier stand der ganze gestrige Schultag im Zeichen eines „Klimaaktionstages“, die „Krone“ war dabei: „Wir haben 48 Workshops und 30 Vorträge im Haus“, sagte Franz Weißhäupl, Leiter des Europagymnasiums. Ein kleines Schülerteam stellte alles auf die Beine und 1300 junge Klimaschützer upcycelten und tauschten Kleidung, reparierten Fahrräder, spielten mit fair gehandelten Fußbällen, lernten, wie man Bäume pflanzt.

Weitere Aktionen geplant
Es bleibt nicht nur bei diesem Tag: „Wir bekommen demnächst zwei Wasserspender, jeder kann sich sein eigenes Glas füllen“, so Weißhäupl. Und: „Wir machen die schuleigene Blumenwiese noch bienenfreundlicher.“ Weiters formiert sich ein „Klimateam“. Beim Aktionstag dabei war die Klimaforscherin und „Krone“-Kolumnistin Helga Kromp-Kolb. Wie schon 214 Bildungseinrichtungen in Oberösterreich ist das Europagymnasium nun auch eine „Klimabündnisschule“.

Elisabeth Rathenböck, Kronen Zeitung

Dieser Artikel erschien in der Kronen Zeitung am 14.02.2020:
https://www.krone.at/2097541

RASENREICH WIRD NEUER PARTNER

Die Rasenreich GmbH wird neuer Partner der Sportschule Oberhaching!

„Ballübergabe“ in der Sportschule Oberhaching.

Spielsituationen ändern sich im Fußball und in anderen Ballsportarten innerhalb von Sekundenbruchteilen. Mit dem Einsatz von Rasenreich Corpus im Training wird gezielt die Koordination, Technik und Reaktionsfähigkeit verbessert. Die Spielerinnen und Spieler werden körperlich und geistig stark gefordert, was zu einer Verbesserung der motorischen Leistungsfähigkeit führt. Der ehemalige Chefcoach von Hertha BSC, Pál Dárdai, hat die Methode auch bereits probiert: „Ich benutze Rasenreich Corpus im Training um zweite Bälle sowie Koordination und Schnelligkeit zu trainieren. Das Training mit Corpus macht Spaß, alles ist da!“

Durch die Partnerschaft stehen den Athleten in der Sportschule Oberhaching die unterschiedlichen Ausführungen des Rasenreich Corpus für Trainingseinheiten zur Verfügung. Die Hauptzielgruppe von Rasenreich sind Fußballer, jedoch können auch andere Sportarten von der Trainingsmethode profitieren. Daher ist die Sportschule Oberhaching ein optimaler Partner, da durch die Kooperation nicht nur Fußballer sondern, auch 37 weitere Sportarten mit dem Rasenreich Corpus in Berührung kommen können.

„Stimulatives Training beginnt bei den Kleinsten und macht auch bei den Amateuren und Profis den Unterschied aus. Ohne neue Reize, kann in keiner Sportart Bewegungslernen stattfinden. Rasenreich Corpus ist im Training jeder Sportart universell einsetzbar – und Spaß macht es auch noch“, so Dirk Scheffer Coach und Gesellschafter von Rasenreich in München.

https://sportschule-oberhaching.de/de/rasenreich-wird-neuer-partner